Rollski Double 2025 – Reloaded
Samstag, 6. September 2025
Panzerpiste Thun
Wir haben euch gehört – und wir handeln!
Dank euren Rückmeldungen aus der Umfrage wird das 4. Rollski Double 2025 kompakter, übersichtlicher und spannender als je zuvor. Freut euch auf einen eintägigen Event mit neuen Highlights und einer grossen Portion Sport, Spass und Gemeinschaft.
Das erwartet euch
-
Rollski-Marathon (42 km, 10 Runden) – Massenstart freie Technik
-
Rollski-Halbmarathon (21 km, 5 Runden) – Massenstart freie Technik
-
Kürzere Distanzen für die U16-Kategorien – Massenstart freie Technik
-
U16: 12.6 km (3 Runden)
-
U14: 8.2 km (2 Runden)
-
U10/U12: 2.4 km (1 kleine Runde)
-
-
Swiss Skate Tour – Finale Etappe
Gemeinsam mit der Swiss Skate Tour wird deren Finaletappe auf unserer Strecke ausgetragen. Wir freuen uns über diese starke Partnerschaft! → swiss-skate-tour.ch -
Biathlon zum Ausprobieren (in Abklärung) – Laufen & Lasergewehre
-
Kids on Skates Kurs
-
Foodtruck & Festwirtschaft – Verpflegung vom Feinsten, organisiert vom NSK Thun
Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
Zeit | Wettbewerb |
---|---|
11:30 Uhr | Swiss Skate Tour |
13:30 Uhr | Kids on Skates Kurs |
14:30 Uhr | Rollski-Marathon |
14:30 Uhr | Rollski-Halbmarathon |
14:30 Uhr | U16 |
16:15 Uhr | U14 |
16:15 Uhr | U10/U12 |
Kategorien
Kinder & Jugendliche:
-
U10 (jünger als 2016)
-
U12 (2015–2014)
-
U14 (2013–2012)
-
U16 (2011–2010)
-
U20 (2009–2006)
Erwachsene Frauen & Männer:
-
Hauptklasse (2005–1986)
-
Masters (1985–1971)
-
Grand Masters (älter als 1970)
Anmeldung & Startgeld
-
Anmeldung online: Anmeldelink Raceresult
- Startliste online: Teilnehmerliste Raceresult
-
Startgeld:
-
U10–U16: CHF 15.–
-
Halbmarathon U20: CHF 20.–
- Halbmarathon/Marathon: CHF 50.–
-
-
Nachmeldungen: möglich bis 1 Stunde vor Start gegen CHF 10.– Aufpreis
-
Anmeldeschluss:
-
mit personalisierter Startnummer: Donnerstag, 18.08.2025, 20:00 Uhr
-
mit neutraler Startnummer: Montag, 04.09.2025, 20:00 Uhr
-
Reglement & Sicherheit
-
Die Veranstaltung folgt dem Wettkampfreglement von Swiss-Ski.
-
Helm und Brille sind beim Rollski Pflicht.
-
Skating Rollski werden gestellt (Marwe 0er Räder von Swiss-Ski, Bindung: Prolink). Eigene Rollski sind nicht erlaubt.
-
Auf Wunsch Salomon-Bindung: Bitte per Mail an wettkampf@nskthun.ch
Weitere Infos
-
Sanität: Samariterposten vor Ort
-
Versicherung: Sache der Teilnehmenden. Keine Haftung für Unfälle und Schäden.
-
Fotos: Es können Fotos veröffentlicht werden. Bei Widerspruch bitte melden.
-
Kontakt: Seraina Mischol, wettkampf@nskthun.ch, Tel. 079 457 59 78
-
Verpflegung: Skiklub-Beizli und Foodtruck vor Ort
Strecke & Location
Die Strecke führt über die Panzerpiste Thun und bietet je nach Distanz eine oder mehrere Runden.
Start-/Zielbereich, Startnummernausgabe, Skiklub-Beizli und Biathlon befinden sich zentral im Gelände.
→ Google Maps
Wir freuen uns riesig auf euch – reserviert euch den 6. September 2025!
Sportliche Grüsse
Euer Rollski Double OK-Team
Hauptsponsoren
weitere Sponsoren & Verpflegungssponsoren
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden des 3. Rollski Double und Sommer-Biathlon 2024!
Wir bedanken uns bei allen Athletinnen und Athleten, die am diesjährigen Rollski Double teilgenommen haben. Euer Engagement und eure herausragenden Leistungen haben dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Ein besonderer Dank gilt auch unseren fleissigen Helfern und unseren Sponsoren, die dieses Wochenende erst möglich gemacht haben.
Die beiden Wettkampftage boten spannende Rollski-Rennen und Biathlon-Wettbewerbe bei perfekten Wetterbedingungen. Wir gratulieren allen, die neue Streckenrekorde aufgestellt und sich in den verschiedenen Kategorien erfolgreich durchgesetzt haben.
Resultate, Videos und Bildergalerien
- Die Ranglisten mit den Ergebnissen aller Rennen ihr im untenstehenden Ranglisten-Archiv oder direkt bei Pro Timing Live-Ranglisten.
- Für Eindrücke vom Event könnt ihr in unseren Bildergalerien stöbern: Bildergalerie Samstag / Bildergalerie Sonntag
- Die spannendsten Momente und Highlights des Wochenendes könnt ihr in unserem Community Album anschauen: Videos und Fotos von der Community ansehen
- Pressemitteilung als PDF-Dokument herunterladen
Nochmals ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helfer und Sponsoren!
Das Organisationskomitee
- Präsident: Martin Lüthi
- Streckenleitung: Seraina Mischol
- Biathlonkoordination: Roger Rieder
- Sekretariat: Simone Kiener
- Sponsoring: Gery Fuhrer
- Finanzen: Hansjürg Gerber
- Medien: Ivan Schmid
Ranglisten-Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
Pressemitteilungen
🌟 Entdeckt Payrexx - Euer ultimativer Zahlungspartner für Vereine!
Vereine aufgepasst! Ihr seid auf der Suche nach einer nahtlosen und effizienten Zahlungslösung? Payrexx ist genau das, was ihr braucht! 🚀
💡 Warum Payrexx? Payrexx ist ein führender digitaler Zahlungsdienstleister, der speziell auf die Bedürfnisse von Vereinen zugeschnitten ist. Mit einer Fülle von Zahlungsmethoden vereint es alle Schweizer Zahlungsmittel wie Twint, Postfinance, VISA, Mastercard, Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und vieles mehr in einem einzigen Konto! 🌐💳
🛠️ Vereinfacht eure Events! Payrexx geht über blosse Zahlungsabwicklung hinaus. Mit dem innovativen "Pages Tool" könnt ihr spielend leicht Anmeldeformulare für Sportanlässe und andere Events erstellen. Organisiert eure Veranstaltungen effizienter und sorgt für eine reibungslose Teilnehmerregistrierung! 🎟️🏅