Nordic Weekend Oberwald
Das traditionelle Nordic Weekend findet bereits zum 15. Mal in Oberwald im Goms statt! Das Hotel Ahorni stellt uns erneut sämtliche Zimmer zur Verfügung. Eine Anreise am Freitag ist möglich (mit Halbpension). Da das Hotel extra für uns die Saison früher eröffnet, ist der Anmeldeschluss verbindlich. Allfällig späte Abmeldungen werden mit Fr. 50.- berechnet.
Herzlich willkommen heissen wir natürlich auch Verwandte und Bekannte von Klubmitgliedern und Gönnern. Die Teilnehmerzahl ist auf 34 Personen beschränkt!
Datum: (Fr. 24.), Sa. 25. + 26. November 2023
Ort: Oberwald, Hotel Ahorni
Programm:
Freitag: Individuelle Anreise, Langlaufen, Check-In, 18.30 Uhr Nachtessen
Samstag: Morgenessen, (Check-In), Langlaufen, 12.30 Uhr Mittagessen, Langlaufen, 18.30 Uhr Abendessen und gemütliches Beisammensein
Sonntag: Morgenessen, Langlaufen, Check-Out, 13.00 Uhr Mittagessen, Rückreise
Kosten: Erwachsene ca. Fr. 120.- (+ Fr. 100.- für Freitag), Kinder unter 16 Jahren ca. Fr. 90.-, Vollpension, Einzelzimmerzuschlag ca. Fr. 35.-
Die Kosten sind durch die Teilnehmenden vor Ort mit dem Hotel zu begleichen.
Anmeldeschluss: Freitag 10. November 2023
Abmeldung: Wer sich kurzfristig wieder abmeldet oder nicht am Weekend teilnimmt, hat einen Unkostenbeitrag von Fr. 50.- zu bezahlen!
Durchführung: Das Nordic Weekend findet statt, unabhängig von den Wetter- / oder Schneebedingungen statt!
Anmeldung:
Klubrennen
Das 48. Klubrennen in der Geschichte des NSK Thun findet nach Möglichkeit in Kandersteg statt. Nebst den Mitgliedern und Gönnern sind auch Gäste und Langläufer aus andern Klubs herzlich willkommen.
Datum und Ort:
Montag 02. Januar 2023, Kandersteg, Hotel des Alpes
Programm:
- 07.45-08.30 Uhr: Startnummernausgabe im Hotel Des Alpes
- ab 09.30 Uhr: 1. Start der Kategorien Damen beim Hotel des Alpes
- die Kategorie Herren folgt im Anschluss,
- die JO-Kategorien folgen nach einem Unterbruch von ca. 10 Min.
- Rangverkündigung nach dem Rennen im Hotel des Alpes.
Wettkampfformat:
- klassische Technik
- Einzelstart (20 Sek.-Intervall)
Kategorien:
Damen: Jg 2005 und älter ca. 8.0 km; Fr. 15.-
Herren: Jg 2005 und älter ca. 12.0 km; Fr. 15.-
MU10 und KU10: Jg 2012 und jünger bis 2.5 km; Fr. 5.- (kein Titel „Klubmeister“)
MU12 und KU12: Jg 2010/2011 ca. 2.5 km; Fr. 5.- (kein Titel „Klubmeister“)
MU14 und KU14: Jg 2008/2009 ca. 5.0 km; Fr. 5.- (kein Titel „Klubmeister“)
MU16 und KU16: Jg 2006/2007 ca. 7.5 km; Fr. 5.-
Gäste: bezahlen zum Startgeld zusätzlich Fr. 10.-, Kids bis U16 Fr. 5.-
Preise:
Heimberger Töpfergeschirr oder Squeasy®-Trinkflaschen, Medaillen für die Kinder- und Jugendkategorien.
Anmeldung:
Die Online-Anmeldung via Payrexx Bezahlterminal des Nordischen Skiclub Thun - Anmeldung: NSK Klubrennen 2023 ist bis am 1. Januar 2023 12.00 Uhr möglich.
Nachmeldungen bitte am Renntag bis spätestens 08.30 Uhr bei der Startnummernausgabe. Die Nachmeldegebühr beträgt Fr. 10.-
Informationen:
Bei zweifelhafter Witterung / Verhältnissen wird über die Durchführung der Veranstaltung auf www.nskthun.ch am Vortag 01. Januar 2023 ab 19.00 Uhr informiert!
Ranglisten-Archiv:
|
Rangliste Klubrennen 2023.pdf | 30 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2022.pdf | 62 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2020.pdf | 35 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2019.pdf | 62 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2018.pdf | 94 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2017.pdf | 737 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2016.pdf | 148 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2015.pdf | 103 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2014.pdf | 250 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2013.pdf | 173 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2012.pdf | 35 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2011.pdf | 15 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2010.pdf | 15 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2009.pdf | 82 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2008.pdf | 42 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2006.pdf | 13 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2005.pdf | 42 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2004.pdf | 6 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2003.pdf | 39 KB | Adobe PDF-Datei |
|
Rangliste Klubrennen 2002.pdf | 8 KB | Adobe PDF-Datei |
Langlauf-Weltcup Goms
Cross-Country Events
Die Cross-Country Events sind eine Langlauf-Rennserie über drei Wettkämpfe in unterschiedlichen Formaten und mit einer Gesamtwertung. Einzel- und Massenstarts, Teamwettkämpfe, Skating und klassische Technik und unterschiedliche Distanzen machen die Serie sowohl attraktiv, wie auch abwechslungsreich. Die Rennen finden abends unter der Woche auf der Nachtloipe in Kandersteg statt.
In der aktuellen Saison finden folgende Rennen statt:
-
OrtKandersteg
-
Text
-
OrtKandersteg
-
Text
-
OrtKandersteg
-
Text
Nordic Day - Orientierungslauf
Im Rahmen des Kandersteger Nordic Days findet am Samstag 04. Februar 2023 ab 12.00 Uhr ein Orientierungs-Langlauf statt. Infos zur Veranstaltung siehe Neuer Nordic Day Firmenlauf — KANDERSTEGER Nordic Days.
Die einzelnen Gruppen machen sich gemeinsam auf die Suche nach den 9 Posten, welche über das gesamte Loipennetzen verteilt sind. Vier Kulinarik-Posten sorgen für das leibliche Wohl und ausreichend Verpflegung für die Abenteuerstrecke. Wer mag, nimmt einen Rucksack mit auf den Weg, um die verschiedenen Give-aways einzusammeln.
Mit dem Anlaufen der nahen Posten holen die einzelnen Teammitglieder je 5, für die etwas weiter entfernten Posten 10 Punkte für ihr Team (max. 65 Punkte/Läufer).
Am Ziel wird einerseits dasjenige Team mit den meisten Punkten sowie dasjenige mit dem besten Punktedurchschnitt pro TeilnehmerIn ermittelt. Eine Kostümierung ist freiwillig, aber sehr willkommen. Das kreativste Team wird mit einem Spezialpreis geehrt. Die verschiedenen Wertungen und Ranglisten werden auf der Web-Seite veröffentlicht. Die Preise werden den Teams per Post zugestellt.
Der NSK Thun übernimmt die Startgelder folgendermassen:
- Kinder, Startgeld CHF 15.-: Volle Übernahme durch den Klub
- Erwachsene, Startgeld CHF 35.-:
- Mit Mitgliedschaft: Volle Übernahme durch den Klub
- Ohne Mitgliedschaft: CHF 15.- werden durch den Klub übernommen, CHF 20.- zu Lasten des Teilnehmers
Interessierte Teilnehmer melden sich über das untenstehende Anmeldeformular an. Allfällige Gruppenwünsche können in den Bemerkungen angegeben werden.
Der Anmeldeschluss ist der 29. Januar 2023. Nachmeldungen sind nicht möglich!
Wir freuen uns, wenn wir vom NSK möglichst viele Gruppen anmelden können.
Für die Koordination zuständig ist Brigitte Auer, auer.familie@bluewin.ch
Anmeldung
Masters World Cup 2023 Seefeld
Vom 18. bis 24. März 2023 findet auf dem Tiroler Hochplateau in Seefeld der Masters World Cup 2023 statt. Die Schweizer Delegation wird im Hotel Hochland residieren, bestens bekannt durch die Langlauf-Vorbereitungs- und Trainingswochen von Beat Scheuner. Zimmerreservationen sind durch die Teilnehmer direkt im Hotel Hochland unter Seefeld@hotel-hochland.com vorzunehmen. Wichtig: Bei der Anfrage Team "CH MASTERS" erwähnen. Bereits vereinbart ist der Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer u. Halbpension: € 120.- Auskünfte dazu erteilt Beat Scheuner (beat.scheuner@bluewin.ch). Offizielle Website der Veranstaltung: www.mwc2023.com.